Kommt Ihnen das bekannt vor:
Sind Ihre Mitarbeiter kundenorientiert?
Wünschen Sie sich serviceorientiertes Arbeiten?
Ich helfe Ihren Mitarbeitern, Ihre Kunden als dass wahrzunehmen, was sie für Ihr Unternehmen bedeuten:
In meinen Schulungen zeige ich ihren Mitarbeitern, wie sie mit praxistauglichen Umgangsformen ihre Kunden begeistern können.
Gutes Benehmen ist kein ‚Nice to have‘, sondern Grundlage im beruflichen Alltag, besonders im Kundenkontakt.
Ich zeige Ihren Mitarbeitern,
Ihre Kunden werden begeistert sein.
„Sabine Lansing überzeugt mit ihrem professionellen Auftritt, Charme und Humor.
Das zunächst etwas trocken klingende Thema, bringt sie mit viel Elan und Begeisterung rüber und holt so jede Teilnehmerin ab.
Aufgrund unserer guten Erfahrung haben wir Frau Lansing nun schon mehrfach für verschiedene Fortbildungen und Fachvorträge gebucht.
Eine weitere Zusammenarbeit ist geplant und wurde auch schon vorbesprochen. Sehr zu empfehlen!“
Simone Böhmer, Kreisverwaltung Paderborn
Das Seminar „Business Knigge“ von Frau Lansing ist seit geraumer Zeit ein fester Bestandteil unseres Onboarding Programms für neue Mitarbeiter*innen.
Frau Lansing gibt Ihren Teilnehmer*innen alle Werkzeuge an die Hand, welche benötigt werden um die klassischen Risikofelder bei Umgangsformen am Arbeitsplatz souverän zu meistern.
So wird neben der klassischen Etikette bei Tisch oder im Gespräch auch zum Beispiel über Dresscode oder den richtigen Umgang mit Verspätung gesprochen.
Als Ausklang des Tages ist das geführte Dinner ebenfalls sehr zu empfehlen, da dort in entspannter Stimmung noch viel Zeit für speziellere Fragen oder die Vertiefung von Themen ist.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!
Simon Kinzel, Brockhaus AG
„Dass Knigge und Humor sich keineswegs ausschließen, veranschaulicht Frau Lansing gewohnt souverän ihrem Publikum.
Mit einer ruhigen und souveränen Vortragsweise offenbart sie aufs Neue ihre umfassende Kompetenz und zieht die Zuhörerschaft ganz in ihren Bann.“
Thomas Kluthe, Kluthe Dentallabor
Bier ist gesellschaftsfähig geworden. Da aber bei einer festlichen Runde der Tisch oft liebevoll eingedeckt wurde, sollten Sie mit der Bestellung warten, bis der Gastgeber die Getränkerunde eröffnet hat und gemeinsam mit einem Glas Wein oder Wasser zugeprostet wurde.
Was sind E-Mails? Sind es digitale Briefe oder geschriebene Gespräche. Sie können beides sein, deswegen müssen Sie entscheiden, ob Sie ein formelles Schreiben aufsetzen oder eine Mitteilung schreiben. Je formeller der Rahmen, je unbekannter der Adressat, desto formeller sollte die Anrede sein.