Was das Besondere an meinen Schulungen ist? Sie sind praxisnah, die Themen werden an den Alltag Ihrer Mitarbeiter angepasst. So wird der Servicegedanke als das wahrgenommen, was es sein soll - ein hilfreiches Werkzeug im Kundenkontakt.
Ihnen bringt es zufriedene Kunden, reibungsfreie Zusammenarbeit und bessere Rückmeldungen.
Sie planen eine
Und Sie suchen nicht nur Fachthemen?
Dann ergänzen Sie Ihre Veranstaltung mit einem Vortrag über serviceorientiertes Handeln. Serviceorientierung, ein Thema, wichtiger denn je. Produkte und Leistungen kann Ihr Kunde überall einkaufen, doch der Unterschied macht der Umgang miteinander.
Mit einem unterhaltsamen und humorvollen Vortrag sensibilisieren Sie für dieses Thema.
Ergänzen können Sie Ihre Veranstaltung mit einem moderierten Essen. Zwischen den Gängen erfahren Ihre Gäste alles Wissenswerte zu den folgenden Gängen - humorvoll, informativ und ohne erhobenen Zeigefinger.
Mit einem moderierten Essen bieten Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern eine Veranstaltung, die in Erinnerung bleibt. Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht von Markus Löschner.
Ideal, wenn man Mitarbeiter hat, die fachlich gut sind. Doch manchmal könnte der Umgang miteinander oder auch zum Kunden besser sein?
Nicht jedem Mitarbeiter fällt das serviceorientierte Arbeiten leicht. Da benötigt man hin und wieder Unterstützung von außen.
Manchmal reicht ein Coachingtag, um dem Mitarbeiter die Wichtigkeit eines serviceorientierten Handelns deutlich zu machen. Ein anderes Mal macht es Sinn, den Mitarbeiter bei der Arbeit zu begleiten, um vor Ort, die Dinge direkt anzusprechen und zu ändern.
Fällt Ihnen dazu ein Mitarbeiter ein? Dann ändern Sie dessen Einstellung mit einem Coaching.
Nach einem Erstgespräch entscheiden wir, wie die gemeinsame Arbeit aussehen soll.